Manifest unterzeichnen
„Dieses dritte Jahrzehnt [des 21. Jahrhunderts] wird wahrscheinlich unser Schicksal entscheiden. Werden wir die digitale Zukunft besser gestalten oder wird sie uns verschlechtern? Wird sie ein Ort sein, den wir als Heimat bezeichnen können?“
Shoshana Zuboff
Professorin an der Harvard University
Zusammenfassung
Präambel
Technologie kann ein wunderbares Werkzeug für die Menschheit sein, das es ihr im Laufe der Jahrhunderte ermöglicht hat, viele Hindernisse und Nöte zu überwinden. Wir glauben jedoch, dass das heute vorherrschende Paradigma der technologischen Entwicklung nicht vollständig mit den Interessen der Menschheit im Einklang steht und dass dringend ein tiefes öffentliches Bewusstsein erforderlich ist, das zu harten politischen Maßnahmen führt, um die Kontrolle zurückzugewinnen. Wir wollen weiterhin die Vorteile der Technologie genießen, ohne gezwungen zu sein, einige der schädlichsten Folgen zu ertragen, die sie mit sich bringen kann – sei es absichtlich oder aufgrund fehlender Regulierung.
Ein erheblicher Teil der derzeit geförderten digitalen Technologien und KI fördert ein Umfeld, in dem Menschen verletzlich sind und ihre Freiheit und Integrität bedroht sind. Sie laufen Gefahr, dass ihr Wille beeinflusst wird, sie nicht autonom und ohne externe Einmischung Entscheidungen treffen können, sie in einem Zustand intensiver Überwachung leben und ihr Leben intensiv kontrolliert wird oder es ihnen zunehmend schwerer fällt, die Wahrheit zu erkennen. Wenn wir zulassen, dass sich dieses Modell verfestigt und durchsetzt, könnte die von einigen der heutigen Technologien geprägte Welt unwiderruflich zu einer Welt werden, in der die Menschheit selbst keinen Platz mehr hat, weil die zugrunde liegenden Logiken ihre Einzigartigkeit und ihre Interessen nicht anerkennen. Dies könnte sogar zum Aussterben unserer Spezies führen.
Angesichts dieser existenziellen Gefahr für die Menschheit legt dieses MANIFEST eine Reihe dringender Maßnahmen dar, um die Kontrolle über die digitale Technologie zurückzugewinnen und sicherzustellen, dass sie weiterhin im Dienste der Menschen steht, während gleichzeitig die negativen Folgen, die sie mit sich bringt, so wirksam wie möglich eingedämmt werden.
Das Manifest
Die Kontrolle über digitale Technologien zurückgewinnen
Wir stehen an einem historischen Wendepunkt, an dem die Macht der Technologie exponentiell wächst und eine beispiellose Herausforderung in der Geschichte unserer Spezies darstellt.
Der beschleunigte technologische Einsatz, den wir beobachten, erfolgt mit wenig demokratischer Kontrolle. Da die kurzfristigen Vorteile vieler technologischer Innovationen tendenziell leichter erkennbar sind als die damit verbundenen Risiken, ist die überstürzte Einführung technologischer Anwendungen – durch Einzelpersonen, Fachleute, Unternehmen, Verwaltungen und Bildungseinrichtungen – eine Versuchung, der man nur schwer widerstehen kann, wenn es keine klaren Barrieren und Protokolle gibt, die ihre Auswirkungen bewerten und sicherstellen, dass sie die Grundrechte respektieren und nicht unserem Gemeinwohl zuwiderlaufen.
Vor diesem Hintergrund weisen wir die Ansicht zurück, wir stünden vor einem unaufhaltsamen technologischen Determinismus, dem wir nur zusehen können. Im Gegenteil, wir sind überzeugt, dass wir handeln müssen, um uns auf einen Rahmen zu einigen, der die technologische Kontrolle über den Menschen verringert und in dem die technologische Entwicklung im Dienste der Menschheit steht und nicht umgekehrt.
VOLLSTÄNDIGES Manifest (EN, ES, FR) auf OFFm.org >>>
Einige Highlights
- Die Technologie kann von Einzelpersonen sowie von öffentlichen und privaten Organisationen genutzt werden, um Kontrolle über andere auszuüben.
- Unsere individuelle und kollektive Abhängigkeit von digitalen Infrastrukturen stellt eine Schwachstelle dar, die für böswillige Zwecke ausgenutzt werden kann.
- Zunehmende Autonomie der Technologie bedeutet weniger menschliche Kontrolle. Maschinen erteilen zunehmend Befehle an Menschen.
der Vorschlag
Dieses Manifest zielt keineswegs darauf ab, die technologische Entwicklung per se zu bekämpfen, und wir erkennen ihre vielen Vorteile an. Vielmehr möchten wir politische Autoritäten und die Zivilgesellschaft auf den Preis und die Risiken aufmerksam machen, die die Menschheit zahlt, wenn sie weiterhin ein Paradigma des Technologieeinsatzes ohne Urteilsvermögen und demokratische Kontrolle akzeptiert, und dringende Maßnahmen zur Minimierung dieser Kosten anregen.
Manifest unterzeichnen
VOLLSTÄNDIGES Manifest (EN, ES, FR) auf OFFm.org >>>